ich-seh-dich-nicht-live-webinar-jetzt-anmelden

ICH SEH DICH NICHT.

So wirst du gesehen – gefühlt – und gebucht.

Melde dich an für das kostenfreie Live-Webinar am 30. März um 11:00 Uhr

Tage
Stunden
Minuten
ich-seh-dich-nicht-live-webinar-jetzt-anmelden

ICH SEH DICH NICHT.

und das, obwohl du 

schade um die verlorene (Lebens-)zeit.

Erfahre besser…

Hallo, ich bin Birgitta,

…und als Adler geboren.

Als selbstständige Content-Strategin und Text-Coachin übersetze ich deine Dienstleistung so, dass deine Zielgruppe sie versteht. Gemeinsam transformieren wir sie in eine relevante Kommunikation, die dir Sichtbarkeit, Aufmerksamkeit und Kunden bringt.

Im Endeffekt bedeutet das für dich: 

  • mehr Spielraum für Familie, Freunde, Hobbys
  • mehr Freiraum für dein Business, mehr Geld, Umsatz, Gewinn
  • klare Abläufe, eindeutige Regeln
  • kein Herumdiskutieren über Angebote oder Preise
  • mehr Flexibilität, Lebensfreude 
  • Klarheit, Struktur, Führung 
  • Sicherheit, Leichtigkeit, Lebenssinn

Was davon suchst du dir aus? 

ich-seh-dich-nicht-live-webinar-jetzt-anmelden
ich-seh-dich-nicht-live-webinar-jetzt-anmelden

Feedback:

„Ich wünsche mir nur noch lieblingskunden!“

Tanja Fläxl – Mentoring, Training, Coaching für Führungskräfte

Vorlagen-Seite

„Die Zusammenarbeit mit Birgitta empfinde ich als besonders konstruktiv und bereichernd. Durch ihr verstehendes und beharrliches Zuhören und unkonventionelle Fragen gibt sie mir den Freiraum, aus einer anderen Perspektive als bisher auf mein Angebot und die Bedürfnisse meiner Lieblingskunden zu sehen. Damit schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe: Einerseits schärfe ich mein eigenes Angebot noch stärker und andererseits ziehe ich damit die Lieblingskunden an, die ich mir wünsche.“

„Etwas findet den weg in die sprache, was an sich noch keine sprache hat“

Sonja Rechthaler – Change & Transformation Guide, Leadership Coachin
 
Vorlagen-Seite

„Was ich als sehr wohltuend empfinde und abweichend vom Mainstream, ist, dass Birgitta genau hinhört und raus kitzelt, worum es mir eigentlich geht. Sie hilft mir dadurch, meinen individuellen Weg zu finden, ohne mir was Vorgefertigtes von der Stange überzustülpen. Aus dieser offenen Herangehensweise findet etwas den Weg in Sprache, was an sich noch keine Sprache hat.“

Scroll to Top